Am 06.06.2017 fand die Auftaktveranstaltung des Projektes GestalteMIT für den Zyklus IV in Chemnitz bei der ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH statt. Die Veranstaltung zielte darauf ab, dass sich die Teilnehmer gegenseitig sowie die wichtigsten Informationen für den Ablauf des Projektes kennenlernen. Die Teilnehmer stellten sich anhand ihres Schlüsselbundes vor. Dabei kamen interessante Zusatzinformationen zu Tage, z.B. ob man Arbeit und Privat auch schlüsselmäßig trennt, viel Fahrrad fährt oder Erinnerungsstücke aufbewahrt.
Im Anschluss starteten wir mit dem Thema Innovation, da die Beschäftigung mit dem Thema die Grundlage ist für
Innovation bedeutet immer auch eine Veränderung. Deswegen beantworteten wir die Fragen: Wie kann man Veränderungsprozesse gestalten und managen? Wie kann man die Mitarbeiter mitnehmen? Und wie geht man mit Widerstand um? Zusätzlich beschäftigten wir uns mit den Rahmenbedingungen von Innovation und untersetzten sie mit Beispielen aus dem betrieblichen Alltag. |
![]() |