Am Mittwoch, 29.11. fand ein Vernetzungstreffen zwischen den "alten" Kümmerern des Zyklus II und den "neuen" Kümmerern des Zyklus IV bei der WÄTAS Wärmetauscher Sachsen GmbH in Olbernhau statt. Die Kümmerer lernten ein Unternehmen kennen, das seit Anfang letzten Jahres 28 Flüchtlinge fest und unbefristet eingestellt hat, wovon aktuell 23 Mitarbeiter im Unternehmen arbeiten (bei 139 Mitarbeitern). Dafür erhielten sie den Sächsischen Integrationspreis 2017. Den Beitrag im Sachsenspiegel können Sie hier aufrufen: https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=GgITe6iD5To
Im Unternehmensrundgang sollten die Kümmerer auf Dinge, Situationen etc. achten, die Rückschlüsse auf die Integration von ausländischen ArbeitnehmerInnen zulassen (beispielsweise mehrsprachige Aushänge, Freundlichkeit der Belegschaft, Rückschluss auf verschiedene Kulturen am Arbeitsplatz...). Alle TeilnehmerInnen waren begeistert, wie auf die ausländischen ArbeitnehmerInnen eingegangen wird, z.B. werden Aushänge übersetzt und der Familiennachzug unterstützt.
Im zweiten Teil der Veranstaltung tauschten sich die Kümmerer zu ihrer Rolle im Unternehmen und den Erfahrungen aus der Projektteilnahme aus. Als Diskussionsgrundlage dienten folgende Fragen:
- Was hat sich für Sie durch Ihre Projektteilnahme geändert?
- Mit wem sprechen Sie im Unternehmen über Ihre Tätigkeit als Kümmerer?
- Wer unterstützt Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen, die aus dem Projekt heraus angestoßen werden?
- Wo sehen Sie Herausforderungen für Ihre Tätigkeit als Kümmerer?
- Welches Thema wünsche Sie sich für weitere Vernetzungstreffen?
Wie bedanken und herzlich für die Gastfreundlichkeit der WÄTAS und bei allen Teilnehmenden für den intensiven Austausch.
Folgende Materialien können weiterführend von Interesse sein:
- In Arbeit: Das Magazin der Initiative neue Qualität der Arbeit zur Zusammenarbeit mit Geflüchteten in KMU
- In Arbeit: Das INQA-Magazin zur interkulturellen Zusammenarbeit im Betrieb
- In Arbeit: Inqa-Praxistipps zur interkulturellen Zusammenarbeit im Betrieb
- In Arbeit - Integrationscheck
- RKW-Leitfaden: Fachkräfte finden und binden – Vielfalt nutzen
- RKW-Workbook: Vorurteile im Betrieb. Weniger Sprachlosigkeit, mehr Argumente für ein gutes Betriebsklima